Bernhard Alferink  

Fachautor zum Thema  "Elektrische Steuerungs- und Automatisierungstechnik"  

Mein Name ist Bernhard Alferink und  ich starte als Autor mit meinem ersten Fachbuch mit dem Titel "Elektrische Steuerungs- und Automatisierungstechnik" in die Welt der Fachliteratur. 

Am 21. November wurde es im Hüthig-Verlag aus Heidelberg veröffentlicht und ist seitdem in der Printversion oder als E-Book im Hüthig-Shop für 39,80 € zu erwerben.  Die Kombiversion aus Printversion und E-Book kostet 55,80 €.

Schauen Sie gerne unter:  https://www.huethig.de 

Hier finden Sie auch eine Leseprobe und das Inhaltsverzeichnis, damit Sie sich einen ersten thematischen Eindruck über den Inhalt meines Fachbuchs verschaffen können.

Im VDE-Verlag aus Berlin finden Sie es unter der Rubrik Bücher/Automatisierungstechnik in der Printversion, als E-Book und als Kombiversion zu den gleichen Preisen wie im Hüthig-Verlag.  Schauen Sie gerne unter: https://vde-verlag.de

In Internetshops oder Im Buchhandel ist die Printversion für 39,80 € zu erwerben.  

 

Mein Manuskript wurde nach umfassenden Beratungen mit Ulf Sundermann vom Hüthig-Verlag im Lektorat Salvador aus Berlin https://lektorat-salvador.de  intensiv geprüft und in eine inhaltlich ansprechende Form gebracht. Die Lektorin und Projektmanagerin Kerstin Salvador hat gründliche Arbeit geleistet und mein Buchprojekt erfolgreich gemanagt, sodass die ambitionierten Ziele von der ersten Sichtung des Manuskripts über den Satz (Schwesinger, galeo:design) bis zum Druck bei der "Westermann Druck GmbH" in Zwickau eingehalten werden konnten. 

Eine erste fachliche Rezension und Empfehlung liegt auch schon vor:  https://kahlert.com/aktuelles/  Das Ingenieurbüro Dr. Kahlert aus Hamm/NRW empfiehlt mein Fachbuch sowohl für Einsteiger in diese Thematik, als auch für Fachleute, die mit der SPS-Programmierung bereits vertraut sind.

Auf den folgenden Seiten stelle ich das Buch inhaltlich vor. 

Viel Spaß beim Lesen!  

Mein neues Fachbuch enthält viele praxisnahe Aufgaben und Anwendungen aus den Bereichen der SPS-Programmierung und aus der Projektierung programmierbarer Kleinsteuerungen. Auch auf konventionelle Schützsteuerungen und auf fachbezogene Vorschriften wird eingegangen. Die Zielgruppe sind neben Studierenden an der Fachschule für Technik (Elektrotechnik/Maschinenbautechnik ) und Teilnehmer-/innen in Meisterkursen (Handwerk/Industrie) auch Auszubildende in den Elektroberufen ab der Mittelstufe. Ebenso finden Fachleute aus der Praxis wertvolle und zielführende Lösungsansätze für ihre Aufgaben speziell in der Projektierung von SPS-Steuerungen.

Auch Studierende an Fachhochschulen, die neben der wissenschaftlichen Theorie Praxisbezug im Bereich der elektrischen Steuerungs- und Automatisierungstechnik suchen, werden hier fündig. 

Meine Kurzvita als Fachbuchautor:

Bernhard Alferink, Jahrgang 1963, ist seit dem Jahr 2000 als Fachlehrer mit dem unterrichtlichen Schwerpunkt „Elektrische Steuerungs- und Automatisierungstechnik“ an einem Berufskolleg in NRW tätig. Zuvor arbeitete er über 10 Jahre im Bereich Industrieelektronik in einem Unternehmen in Hamburg und als Technische Lehrkraft und Fachbereichsleiter bei einem Bildungsunternehmen in Lingen. Er unterrichtete viele Jahre als freiberuflicher Dozent in der Meisterausbildung das Fach „Steuerungstechnik mit SPS“ und ist ehrenamtlicher Prüfer bei der IHK Osnabrück/Emsland.

Mitgliedschaften: 

  • VDE-Verband der Elektrotechnik e.V. (Berlin) 
  • VDI/VDE Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (Düsseldorf)